Entdecken Sie hier viele Tipps & Empfehlungen, um Viola spielen zu lernen, zu üben und sich auf dem Instrument weiterzuentwickeln. Sie finden eine Auswahl der beliebtesten Schulen, Experten-Tipps und natürlich Empfehlungen aus unserem großen Sortiment an Noten für Viola und Lehrbüchern für Viola:
Sehr beliebte Schulen für Viola, vor allem für Kinder, sind der "Fiedel-Max", "Früher Anfang auf der Bratsche" und die Bratschenschule , die sowohl für Einzel- als auch für Gruppenunterricht geeignet ist "Susi und Eddi".
Beliebte Lehrbücher für Viola sind Ramin Entezamis "Melodische Etüden", der Klassiker unter den Lehrbücher für Streicher, Otakar Ševčík "Schule der Bogentechnik" und "Violatechnik intensiv" von Josef Märkl.
„Ich liebe den melancholischen Klang der Bratsche. Sie ist bestens geeignet, um alle Zustände der Seele zum Ausdruck zu bringen.“ Die Bratschistin Marion Leleu beantwortet unseren musikalischen Fragebogen, um Ihnen die Entscheidung für ein neues Instrument zu erleichtern.
weiterlesen„Wer mit links streicht, braucht im Orchester zu viel Platz und muss aufpassen, niemandem ein Auge auszustechen…“ Wirklich? Christine Vogel räumt anhand historischer und aktueller Positivbeispiele mit den Vorurteilen über linkshändiges Spiel im Orchester auf.
weiterlesenKrisen, Kürzungen, Digitalisierung – hat Musik als Beruf noch Zukunft? Kristin Thielemann spricht über Herausforderungen, Chancen und macht Mut zur Musikkarriere.
weiterlesenFür das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.