Ouvertüre
Es ist höchst erfreulich, dass der von Klaus Kropfinger nach einem für Beethoven typischen Quellenbefund ohne Autograph und mit vom Komponisten korrigierten weiteren Quellen erstellte Urtext nun für die Aufführungspraxis nutzbar gemacht wird. Bei der Ballettmusik zu Die Geschöpfe des Prometheus ist das Autograph nicht überliefert. Julius Rietz, Herausgeber der ersten Beethoven-Gesamtausgabe, zog noch die Partiturabschrift der Haslinger-RudolfinischenSammlung heran, die aufgrund ihrer kalligraphisch vereinheitlichenden Tendenz in der Urtextausgabe von Klaus Kropfinger nicht berücksichtigt wird. Als Hauptquelle wird stattdessen eine vom Komponisten selbst überprüfte Partiturabschrift aus der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien zugrunde gelegt. Zusätzlich werden zur Lösung der zahlreichen Probleme in dieser Abschrift der von Beethoven korrigierte Probeabzug der Klavierfassung (ursprünglich als op. 24 erschienen) und die Originalausgabe der Orchesterstimmen herangezogen.
Breitkopf & Härtel, Obere Waldstr. 30, 65232 Taunusstein, DE, kundendienst@breitkopf.de
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.
zu Stretta Music Weltweit wechseln auf Stretta Music Österreich bleiben