Die luxemburgische Militärmusik sollte 1896 nach österreichischem Muster reorganisiert werden und Edmund Patzke wurde mit dieser Aufgabe betraut. So findet man Patzke ab 1. Jänner 1897 als Militärkapellmeister in Luxemburg. Daneben bildete er auch Musikschüler heran. Seine zahlreichen Auftritte am Paradeplatz sowie die Abonnementkonzerte machten ihn in Luxemburg sehr populär. Aufgrund seiner Erfolge wurde Patzke mit Wirkung vom 1. Jänner 1899 zum königlich-luxemburgischen Hofkapellmeister ernannt. Das erfolgreichste Werk von Edmund Patzke wurde der Marsch Salut à Luxembourg („Gruß an Luxemburg“), der auch heute noch gerne gespielt wird.
Dr. Elisabeth und Dr. Friedrich Anzenberger
Johann Kliment Musikverlag, Kolingasse 15, 1090 Wien, AT, office@kliment.at
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.
zu Stretta Music Weltweit wechseln auf Stretta Music Österreich bleiben