Magnetizdat DDR

Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990

Magnetizdat DDR (0)
Ausgabe:
Artikelnr.:
1697596
Herausgeber:
Alexander Pehlemann, Ronald Galenza, Robert Mießner
Sprache:
deutsch
Umfang:
500 Seiten; 20 × 13,9 × 4,3 cm
Erscheinungsjahr:
2023
Verlag / Hersteller:
Verbrecher
ISBN:
9783957324764

Beschreibung

Im letzten Jahrzehnt der DDR fanden Punk und seine experimentellen Verästelungen in Post-Punk, New Wave, Elektronischer Musik und Avantgarde-Rock und -Pop auch in dem stillen Land ihre Hörer. Wer hörte, wollte oft aber auch mehr: »Magnetizdat DDR« erzählt, wie aus Konsumenten schnell Produzenten wurden und DDR-weit eine sich selbst verlegende Kassettentäter-Szene entstand, der Magnetbanduntergrund. Beziehungsweise ein Magnetizdat, in Ableitung von Samizdat und Tamizdat in der sowjetischen Gegenkultur. Hier wie dort, zumal in Ost wie West, war dabei Multimedialität das Gebot der Stunde. Literaten ließen sich von Bands befeuern, Musiker entdeckten Barock- und Experimental-Lyrik, Super-8-Filmer und bildende Künstler griffen zum Mikrofon, und es entstand ein Geflecht, das international renommierte Band- und Labelprojekte wie Tarwater, To Rococo Rot und Raster-Noton hervorbrachte.»Magnetizdat DDR« ist der direkte Nachfolger des 2006 im Verbrecher Verlag erschienenen, legendären Sammelbands »Spannung. Leistung. Widerstand. Magnetbanduntergrund DDR 1979-1990«. Es geht u.a. um Frauen in der DDR-Subkultur, die Kreativ-Konstellation Karl-Marx-Stadt, falschen sorbischen Untergrund, das erste Kassettenlabel und die erste West-LP, illegale Studios und legalisierte Spielwiesen oder das Einsickern einer schrägen DDR-Krautrockmischung in internationale Zirkulationen.

Warengruppen-Klassifikation: 15930

Warengruppen2-Klassifikation: 1593

Themen-Klassifikation: JBCC8, 1QBDL, 3MPQV, 3MPQX, 6PK, 6PN, 6RF, AVLP, AVM, AVX, JPF, JPHX, JPWG

Schlagworte: ACHT8000, AUFN2500, DDRA2046, DIKT6000, IDEO5000, MUSI1608, MUSI4800, POPA1000, PROT1600, PUNK1000, ROCK1500, SIEB7500, TOTA6000

29,90  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3–6 Arbeitstage (Österreich)
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-atauf Stretta Music Österreich bleiben