Max Bruch–Studien

Zum 50. Todestag des Komponisten
Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte 87

Ausgabe:
Buch (Softcover)
Artikelnr.:
1200031
Herausgeber:
Sprache:
deutsch
Umfang:
182 Seiten; 17 × 24 cm
Erscheinungsjahr:
1970
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
BRM087

Beschreibung

Beiträge von Ewald Bruch (Persönliche Erinnerungen an meinen Vater Max Bruch), Reinhold Sietz (Die musikalische Gestaltung der Loreleysage bei Max Bruch, Felix Mendelssohn und Ferdinand Hiller), Paul Mies (Zur Entstehung des „Frithjof, Szenen aus der Frithjofsage von Esaias Tegnér“ op. 23 von Max Bruch), Wilhelm Lauth (Entstehung und Geschichte des ersten Violinkonzertes von Max Bruch), Klaus Wolfgang Niemöller (Der Recitativo-Satz in Max Bruchs zweitem Violinkonzert. Gedanken zu Instrumentalrezitativ und musikalischer Prosa im 19. Jahrhundert), Martin Geck (Max Bruchs weltliche Oratorien), Imogen Fellinger (Zur Entstehung von Bruchs „Moses“), Udo Wagner (Max bruchs „Stücke für Violoncello mit Begleitung des Pianoforte“ op. 70), Wilhelm Lauth (Max Bruchs Anschauungen über Volksmusik), Reinhold Sietz (Max Bruch als Preisrichter), Hans-Josef Irmen (Max Bruch und Josef Rheinberger. Ein Beitrag zur Situation der musikalischen Konservative in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts), Herbert Krey (Max Bruch und Bergisch Gladbach), Dietrich Kämper (Verzeichnis der Autographen des Kölner Max-Bruch-Archivs), Christa Börner (Bibliographie des Schrifttums über Max Bruch), Max Bruch (1. Über die Oper „Loreley“ und meine sonstigen dramatischen Bestrebungen; 2. Ausgewählte Briefe an Robert Hausmann; 3. Werkregister)

20,60  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1–2 Wochen (Österreich)
auf den Merkzettel

Empfehlungen

K.G. Fellerer: Max Bruch (1838-1920) (Bu)
Karl Gustav Fellerer

Max Bruch (1838-1920)

Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte 103

Buch (Softcover)

Artikelnr.: 1200050

20,60  €inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3–6 Arbeitstage (at)
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-atauf Stretta Music Österreich bleiben