Inhalt
- A. Valerius: Altniederländisches Dankgebet
- C. Malan: Harre meine Seele
- D. Bortnianski: Ich bete an die Macht der Liebe
- Es ist ein Ros entsprungen (Volksweise)
- F. Chopin: Trauermarsch (a. Sonate b-Moll)
- F. Gruber: Stille Nacht, heilige Nacht
- F. Kuhlau: Über allen Gipfeln ist Ruh
- F. Mendelssohn-Bartholdy: Es ist bestimmt in Gottes Rat
- F. Schubert: Sanctus (Heilig, heilig)
- F. Silcher: Der Barde (Stumm schläft der Sänger)
- F. Silcher: Ich hatt einen Kameraden
- F. Silcher: So nimm denn meine Hände
- F.B. Beneken: Wie sie so sanft ruhn
- F.F. Flemming: Über den Sternen
- G.F. Händel: Largo (Arie a. Xerxes)
- J. Crüger: Jesus, meine Zuversicht
- J. Crüger: Nun danket alle Gott
- J.H. Walch: Trauermarsch
- J.S. Bach: O Haupt voll Blut und Wunden
- K. Kreutzer: Schäfers Sonntagslied (Das ist der Tag des Herrn)
- L.v. Beethoven: Die Ehre Gottes (Die Himmel rühmen)
- L.v. Beethoven: Hymne an die Nacht
- L.v. Beethoven: Trauermarsch (a. Sonate As-Dur)
- Lobe den Herren, den mächtigen König (Choral)
- M. Luther: Ein feste Burg ist unser Gott
- M. Luther: Vom Himmel hoch (Dies ist der Tag, den Gott gemacht)
- O Tannenbaum (Volksweise)
- O du fröhliche (Volksweise)
- R. Ritter: Ambrosianischer Lobgesang (Großer Gott)
- W.A. Mozart: Ave verum
- Was Gott tut, das ist wohlgetan (Choral)