Andreas Ballstaedt (* 1957)

Wege zur Neuen Musik

Über einige Grundlagen der Musikgeschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts
Neue Studien zur Musikwissenschaft 8

A. Ballstaedt: Wege zur Neuen Musik (Bu) (0)
Ausgabe:
Buch (Hardcover)
Artikelnr.:
167456
Autor / Komponist:
Sprache:
deutsch
Umfang:
226 Seiten; 17,3 × 24,5 cm
Erscheinungsjahr:
2003
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
ED 9527
ISBN:
9783795717278

Beschreibung

Kaum ein Zeitraum vorher hat sich so umfassend in der Darstellung seiner Geschichte selbst bespiegelt, wie das 20. Jahrhundert. Dieser Band möchte nicht eine weitere Musikgeschichtsdarstellung zum 20. Jahrhundert vorlegen, sondern anhand der existierenden die Voraussetzungen einer solchen thematisieren und nach den Prinzipien der Neuen Musik fragen. Die Unschärfe der Begriffe und die Widersprüchlichkeiten der Geschichtsschreibung führen nach dem Versuch, den Anfang der Neuen Musik in der Gegenüberstellung zweier Positionen (Ives und Webern) zu beschreiben, zu einem Plädoyer für Neue Musik als plurale Kategorie.

Inhalt

  • ​Vorwort
  • ​Einleitung
  • ​Teil I: Terminiologie
  • ​"neu", "modern", "avantgardistisch": 1. Begriffsgeschichtliche Tendenzen bis ins 19. Jahrhundert
  • ​2. Temporale, epochale und imperative Verwendungsweise
  • ​3. Leitbegriffe und begriffliche Hierachien
  • ​4. Terminologische Unschärfe als Chance
  • ​Teil II. Historiographie
  • ​Das musikalische Neue im 20. Jahrhundert und die Bilder seiner Genealogie: 1. Signaturen des Neuen
  • ​2. Setzungen des Anfangs
  • ​3. Geschichtsmodelle
  • ​4. Chronologisches Nacheinander als historisches Nebeneinander
  • ​Teil III: Eine Konstruktion des Anfangs
  • ​Charles Ives und Anton Webern: 1. Ihre Stellung in der Musikgeschichte
  • ​2. Zur Geschichtsauffassung
  • ​3. Zur Poetik
  • ​4. Zum Werkbegriff
  • ​5. Von der Vergleichbarkeit des Unvergleichbaren
  • ​Ausblick: Neue Musik als plurale Kategorie
  • ​Literaturverzeichnis
  • ​Register
70,00  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3–6 Arbeitstage (Österreich)
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-atauf Stretta Music Österreich bleiben