Mit Schmiders Eintritt als Jugendlicher in das Erzbischöfliche Gymnasialkonvikt St. Konrad in Konstanz 1946 war auch die musikalische Gestaltung der Sonntagsmessen durch Chor oder Choralschola verbunden. Folgerichtig stammen Schmiders erste Kompositionsversuche aus der Konstanzer Schulzeit.
1965 bis 1970 – während seiner Zeit als Lehrer und Kirchenmusiker in Laufenburg – absolvierte Karl Schmider ein privates Kompositionsstudium bei Ernst Pfiffner in Basel, damals Leiter der Katholischen Kirchenmusikschule in Luzern. Schmider, bis dahin Autodidakt, ließ sich in Basel von Grund auf in die Regeln von Harmonielehre und Kontrapunkt einführen. Die Auseinandersetzung mit modernen Kompositionsmitteln des 20. Jahrhunderts war ebenfalls Teil des Studiums und hatte Einfluss auf seinen Kompositionsstil. Auch später griff er immer wieder auf seine Basler Studien zurück und entwickelte aus ihnen neue Werke.
Prägend für seinen Stil, auch in späteren Jahren, waren die Kirchentonarten ("Modi"), eine Tonordnung von ursprünglich acht Skalen, Grundlage für Kompositionen bis ins späte 16., teilweise auch noch bis ins 18. Jahrhundert. Schmider kopiert allerdings nicht den Stil der "alten Meister", sondern versieht seine Werke mit harmonischen Schärfen, wodurch sie eine eigene Handschrift erhalten. Bis heute greift er auch in Chorkompositionen häufig auf diese Technik zurück.
Ensemble Time Band 139
für: Oboe, Klarinette, Fagott
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 635043
8 Solostücke für Tenorhorn
Solo-Time Heft 61
für: Tenorhorn
Artikelnr.: 622991
für zwei Posaunen in C (Baritone/Euphonien)
Ensemble-Time Band 149a
für: 2 Posaunen
Spielpartitur
Artikelnr.: 622989
für 2 Tenorhörner (Baritone/Euphonien in B)
Ensemble-Time Heft 149b
für: 2 Tenorhörner [Euphonien]
Spielpartitur
Artikelnr.: 622990
für Horn und Orgel (Klavier)
für: Horn, Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 636511
Für 2 Flöten und Bassklarinette
Ensemble Time Band 147
für: 2 Flöten, Bassklarinette
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 634961
(4 Hörner)
für: Horn (F)
Spielpartitur
Artikelnr.: 623768
für Posaunenchor
Ensemble-Time Band 126b
für: Blechbläserensemble (Posaunenchor)
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 634730
für 6 Blechbläser (3 Trompeten und 3 Posaunen/Ensemble) Partitur und Stimmen
für: Brass Band
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 636509
Acht Stücke für Orgel
für: Orgel
Notenbuch
Artikelnr.: 133640
für: Gemischter Chor (SAM) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 643310
für 3 Flöten
Ensemble Time Band 141
für: 3 Flöten (Trio)
Spielpartitur
Artikelnr.: 634951
Weihnachtsmusik für 2 Flöten
Ensemble Time
für: 2 Flöten (Duo)
Spielpartitur
Artikelnr.: 637593
Weihnachtsmusik für Flöte und Klarinette
Ensemble Time Band 142
für: 2 Flöten (Duo)
Spielpartitur
Artikelnr.: 634941
Zwei festliche Choralvorspiele für Horn und Streichorchester
(Wachet auf, ruft uns die Stimme / In dulci jubilo)
für: Horn, Streichorchester
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 634966
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.