Jacob Sonderling war ein deutscher und amerikanischer Rabbiner, Feldrabbiner und Autor. Er stammte aus einer chassidischen Familie und unternahm den seltenen Versuch, Zionismus und reformiertes Judentum in Einklang zu bringen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit war die Verbindung von Kunst, Musik und Religion.
Am Ende seines Studiums promovierte Sonderling mit einer Arbeit über die logischen Vorlesungen von Kant. Er war Pastor im Hamburger Tempel, leitete während des Ersten Weltkriegs die achte Armee und wanderte 1923 in die USA aus. Er trat dort als zionistischer Sprecher auf und arbeitete als liberaler Rabbiner in New York und Chicago. In Los Angeles gründete er den so genannten Fairfax-Tempel und half als avaskuläres Mitglied der deutschsprachigen Migrantenszene Komponisten beim Musizieren, von denen er einige in den Text schrieb.
für Sopran, gemischten Chor (SATB) und Orchester
(nach Texten aus der Haggada)
für: Solostimme (Sopran), gemischter Chor (SATB), Orchester
Klavierauszug
Artikelnr.: 681722
für Sopran, gemischten Chor (SATB) und Orchester
(nach Texten aus der Haggada)
für: Solostimme (Sopran), gemischter Chor (SATB), Orchester
Klavierauszug
Artikelnr.: 1713578
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.