Ina Knoth studierte Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT in Weimar sowie Anglistik und Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2014 promovierte sie mit einer Arbeit über Paul Hindemiths Kompositionsprozess Die Harmonie der Welt an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seit Oktober 2014 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg mit einem Habilitationsprojekt zu (außer-)ästhetischen Erfahrungen im öffentlichen Konzertwesen Englands (1670–1750).
Ambivalenz als Rhetorik der Ernüchterung
Frankfurter Studien 14
Buch (Hardcover)
Artikelnr.: 660816
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.