Barbara Zech-Günther studierte an den Musikhochschulen Berlin und Frankfurt/Main Rhythmik, Klavier und Cembalo. 1986-1991 Leitung der „Werkstatt Alte Musik“, angeschlossen an das Ensemble Historischer Tanz an der HdK Berlin. Seit 1986 intensive Zusammenarbeit mit ihrem Ehemann Ingo Günther auf dem Gebiet des Barocktanzes (Rekonstruktion, Komposition, Choreographie), Konzerttätigkeit auf den Gebieten Cembalo und Barocktanz. Lehraufträge an verschiedenen Musikhochschulen in den Fächern Rhythmik und Barocktanz, Kurs- und Seminartätigkeit. Seit 1991 Lehrtätigkeit an der Musikschule Reinickendorf in den Fächern Klavier, Cembalo, Barocktanz, Rhythmik, Kammermusik. Seit 2009 verstärkte Kompositionstätigkeit auf dem Gebiet Kammermusik für Kinder. Verschiedene Veröffentlichungen und Herausgabe der Komposition für Kinder „Tastenpfade-Saitenpfade“. Mitglied der EPTA, des CID und des Barocktanzensemble „contretem(p)s
aus der "Tantz-Schul" für zwei Melodieintrumente und Basso continuo
für: 2 Violinen [Blockflöten/Flöten/Oboen], Basso continuo
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 662458
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.