Auguste-Joseph Franchomme studierte zunächst in seiner Heimatstadt und dann am Pariser Konservatorium bei Jean-Henri Levasseur (1763–1823), wo er bereits nach einem Jahr erfolgreich seinen Abschlussprüfung ablegen konnte. Nach dem Studium wirkte er als Orchestermusiker und Solist. Daneben war er Mitglied verschiedener Kammermusikensembles (Trios, Quartette etc.). Nachdem er in Paris bereits eine Berühmtheit geworden war, schloss er Freundschaft mit Felix Mendelssohn Bartholdy und Frédéric Chopin, mit dem er 1833 ein Konzert gab. Chopin widmete Franchomme seine Sonate für Cello und Klavier g-Moll op. 65. Nach einer England-Reise im Jahr 1856 ließ sich Franchomme endgültig in Paris nieder.
für Violoncello
für: Violoncello
Artikelnr.: 360897
für Violoncello und Klavier
für: Violoncello, Klavier
Klavierpartitur, Solostimme
Artikelnr.: 647890
für: Violoncello (solo), 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass
Partitur, Stimmensatz
Artikelnr.: 655912
(Violoncello II ad lib.)
12 etűd op. 35
(II. gordonka ad lib.)
für: 1–2 Violoncelli
Notenbuch
Artikelnr.: 198062
Nr. 7-12
delights for strings
für: 1–2 Violoncelli
Stimmen (2)
Artikelnr.: 601678
für: Violoncello, Klavier
Partitur, Stimme
Artikelnr.: 301009
Nr. 1-6
delights for strings
für: 1–2 Violoncelli
Stimmen (2)
Artikelnr.: 587436
für Kontrabass und Klavier (Klavierbegleitung in Solo- und Orchesterstimmung)
für: Kontrabass, Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 647888
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.