Untersuchungen zu einer Poetik des Scheiterns
Berliner Musik Studien 29
Bernd Alois Zimmermann zeichnet in seiner letzten Komposition auf allen Ebenen des Werkes den Weg in ein Scheitern an den irdischen Verhältnissen. Es wird auch symbolisch in Musik und Textbehandlung erkennbar. So kippt zum Ende der Ekklesiastischen Aktion Anklage in Klage und Auflehnung in Ohnmacht um. Fünf Tage nach Abschluss der Komposition nahm sich der Komponist das Leben.
Korte nähert sich dem Werk aus verschiedenen Blickwinkeln: Er beschreibt die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, entschlüsselt die zugrunde liegenden Texte und ihre komplexen gegenseitigen Bespiegelungen im Werk und analysiert im Detail die musikalische Faktur. Erstmals berücksichtigt er dabei vollständig sämtliche Skizzen.
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.
zu Stretta Music Weltweit wechseln auf Stretta Music Österreich bleiben