Inhalt
- Relevanz von Beschallungssystemen im Schulalltag
- Kabel und Steckverbindungen
- Symmetrische vs. asymmetrische Signalführung
- Übersicht der verschiedenen Kabeltypen
- Direct Injection Box
- Mikrofone
- Funktionsprinzip
- Dynamische Mikrofone
- Kondensator Mikrofone
- Richtcharakteristik
- Welches Mikrofon für welche Anwendung?
- Chor-Mikrofonierung im Beschallungsalltag
- Funkmikrofone im Schuleinsatz
- Das Mischpult
- Aufbau eines analogen Mischpults
- Aufbau eines digitalen Mischpults
- Tipps zur Arbeit rnlt dem Mischpult
- Equalizer
- Der Frequenzbereich
- Filtertypen
- Tipps zur Arbeit mit dem Equalizer
Inhalt des Downloadmaterials
- 1. Stimme ohne Effekt
- 2. Stimme mit .,Chamber"-Hall
- 3. Stimme mit ,.Mediwn"-Hall
- 4. Stimme mit ..Plate" -Hall
- 5. Stimme mit kurzem Delay-Effekt
- 6. Stimme mit Pitchshift tíef
- 7. Stimme mit Pitchshift hoch
- 8. Stimme mit Kompression
- 9. Stimme mit Kompressor. Delay und Hall
- 10. Drum Loop ohne Effekt
- 11. Drum Loop mit ,,Small Ambience'' -Hall
- 12. Drum Loop mit ,,Small Woodroom"-Hall
- 13. Drum Loop mit ..Gated"-Hall
- 14. Drum Loop mit Flanger-Effekt
- 15. Drum Loop mit Phaser-Effekt
- 16. Drum Loop mìt Stereo Delay
- 17. Drum Loop rnit Glockenfilter Sweep
- 18. Drums Low Shelving 1 OO Hz
- 19. Drums Hi Shelving 1O kHz
- 20. Drums mit High Cut ilei 1 kHz
- 21. Drums mit Higl1 Cut bel 3 kHz
- 22. Drums mit High Cut bel 5 kHz
- 23. Drums mit High Cut bei 7 kHz
- 24. Drums mit High Cut bei 1 O kHz
- 25. Drums mit High Cut bei 16 kHz
- 26. Drums mit Higl1 Cut bei 20 kHz
- 27. Drums mit Low Cut bei 20 Hz
- 28. Drums mit Low Cut bei 1 OO Hz
- 29. Drums mit Low Cut bei 200 Hz
- 30. Drums mit Low Cut bei 400 Hz
- 31. Drums mit Low Cut bei 1 000 Hz
- 32. Drums mit Kammtilter
- 33. Mikrofonhaltung .,Rapper"
- 34. Mikrofonllaltung ,,Reporter"
- 35. Mikrofonhaltung .Schlapersänqer"
- 36. Richtige Mlkrofonhaltung
- 37. "He's Alive", Mitschnitt Tape Out - Mischpult
- 38. "He's Alive", Mítschnitt 24-Spur-Mehrspuraufnahme
- 39. "He's Alive", Mitschnitt Fieldrecorder/Raummìkrost