Terezín Music Memorial Project
Robert Daubers zauberhafte Serenade entstand 1942 im Ghetto Theresienstadt und erscheint nun - mehr als 60 Jahre nach Daubers frühem Typhustod in Dachau im März 1945; er war noch nicht 23 Jahre alt - im Rahmen des Terezín Music Memorial Project erstmals im Druck. Daubers Affinität zum leichten Ton geht nicht zuletzt auf seinen Vater Adolf (Dol) Dauber zurück, der als Komponist, Arrangeur und Leiter des Dol Dauber Salonorchesters in den 1920er Jahren bekannt war. Fern der Untiefen der Salonmusik, bietet Daubers Serenade aufgrund des anspruchsvollen Soloparts ein wunderbares Encore-Stück oder ein anregendes Intermezzo für Konzertabende und die anspruchsvolle Hausmusik.
Boosey & Hawkes Publishers Ltd., Aldwych House, 71-9, WC2B 4HN London, GB, musicshop@boosey.com
Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH, Oranienstraße 164, 10969 Berlin, Berlin, DE, musikverlag@boosey.com
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.
zu Stretta Music Weltweit wechseln auf Stretta Music Österreich bleiben