Inhalt
- Vorwort
- Studienplan
- Tägliche Klaviergymnastik
- Gleichmäßigkeit, Unabhängigkeit und Beweglichkeit der Finger
- Daumenuntersatz-Tonleitern-Arpeggien
- Doppelgriffe und polyphones Spiel
- Spannungen
- Handgelenktechnik - Akkordspiel
- Repertoire-Liste
Deutsche Ausgabe
Die Grundbegriffe der Klaviertechnik von Alfred Cortot (1877-1962), einem der größten Klaviervirtuosen und Chopin-Interpreten des 20. Jahrhunderts, umfassen die wichtigsten technischen Aspekte des Klavierspiels in fünf Kapiteln. Kapitel 1: Gleichmäßigkeit, Unabhängigkeit und Beweglichkeit der Finger • Kapitel 2: Daumenuntersatz, Tonleitern, Arpeggien • Kapitel 3: Doppelgriffe und polyphones Spiel • Kapitel 4: Spannungen • Kapitel 5: Handgelenktechnik, Akkordspiel. Die umfangreiche Sammlung pianistischer Technik-Übungen für fortgeschrittene Pianisten ist ein echter Klassiker und eine Herausforderung, die einen weiter bringt.
Hal Leonard MGB Group B.V., Businesspark Friesland-West 15, P.O. Box 744, 8440 AS Heerenveen, NL, info@halleonardeurope.co.uk
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 360110
Reprint der Ausgabe Wien 1839 (Faksimile)
für: Klavier
Notenbuch (Faksimile)
Artikelnr.: 286689
Reprint der Originalausgabe von 1927
für: Klavier
Buch (Hardcover)
Artikelnr.: 366725
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.
zu Stretta Music Weltweit wechseln auf Stretta Music Österreich bleiben