Giuseppe Cappelli

La Traviata Pot-Pourri

G. Cappelli: La Traviata Pot-Pourri, KlarEsKlav (KlavpaSt) (0)G. Cappelli: La Traviata Pot-Pourri, KlarEsKlav (KlavpaSt) (1)G. Cappelli: La Traviata Pot-Pourri, KlarEsKlav (KlavpaSt) (2)
für:
Klarinette (Es), Klavier
Produkttyp:
Klavierpartitur, Solostimme
Artikelnr.:
1858657
Autor / Komponist:
Bearbeiter:
Schwierigkeitsgrad:
schwer
Umfang:
24 Seiten
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
NDV 30157P
ISMN:
9790502882853

Beschreibung

Giuseppe Cappelli bearbeitete Themen aus Giuseppe Verdis (1813-1901) Oper La Traviata, um dieses kurze Potpourri für Es-Klarinette und Pinao zu schaffen. La traviata ist eine lyrische Oper in drei Akten nach einem Libretto von Franceso Maria Piave. Die Oper basiert auf dem Roman "La dame aux Camelias" von Alexandre Dumas und wurde am 6. März 1853 im Gran Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.

La traviata spielt im Paris des Jahres 1700 und erzählt die Geschichte einer berühmten Prostituierten der High Society namens Violetta, die sich zu Beginn der Oper gerade von ihrer Schwindsucht erholt hat. Sie verliebt sich in Alfredo Germont und gibt ihr bisheriges Leben auf, doch Alfredos Vater, Giorgio Germont, verlangt von ihr, die Beziehung zum Wohle seiner Familie zu beenden. Mit großem Bedauern willigt Violetta ein, aber ihr Herz ist gebrochen. Traurig kehrt sie in ihr altes Leben zurück. Als sie auf einer Party mit ihrem ehemaligen Geliebten, Baron Douphol, erscheint, fordert Alfredo sie auf, zuzugeben, dass sie den Baron liebt. Nachdem Violetta widerwillig zugestimmt hat, wird sie von einem wütenden Alfredo denunziert und fällt vor allen Leuten in Ohnmacht. Bald darauf erkrankt sie erneut an der Schwindsucht. Alfredo eilt zu ihrem Bett, aber es ist zu spät und Violetta stirbt in seinen Armen.

Giuseppe Cappellis Potpourri für Es-Klarinette beginnt mit der Musik aus dem Baccanale zu Beginn des dritten Aktes, einer Szene, in der die ausgelassene Stimmung des Carnevale mit dem Bild der sterbenden Violetta kontrastiert wird. Im Andante (T. 49) verwendet Cappelli die Es-Klarinette, um Alfredos Arie "De miei bollenti spiriti" aus Akt II, Szene 1, wiederzugeben, in der Alfredo sein glückliches Leben mit Violetta in ihrem Landhaus besingt. Die Musik im Allegro vivace (T. 79) stammt aus dem Orchestertutti von Akt 1 Szene 2 im Haus von Violetta und wird gefolgt von einer Bearbeitung von Alfredos Arie O mio rimorso! aus Akt II Szene 3a (T. 99). Cappelli beschließt das Werk mit einem temperamentvollen Finale aus Originalmusik.

Sicherheits- und Produktressourcen

Hersteller

ND-Verlag GmbH Pleicherkirchgasse 8, 97070 Würzburg, DE tischler@notendownload.com

14,40  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3–6 Arbeitstage (Österreich)
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2025 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-atauf Stretta Music Österreich bleiben