Kolja Lessing ist ein deutscher Geiger, Pianist, Komponist und Hochschullehrer. Seine Mutter brachte ihm die musikalische Grundausbildung bei.
Ab 1978 besuchte er die Meisterklasse Violine von Hansheinz Schneeberger in Basel. Ab 1979 studierte er Klavier bei Peter Efler in Basel. Seine Konzertexamen legte er 1982 und 1983 ab. Prägende Impulse erhielt er auch durch seine Zusammenarbeit mit Berthold Goldschmidt, Ignace Strasfogel und Zoltán Székely. Als Professor für Violine lehrte er von 1989 bis 1993 an der Hochschule für Musik Würzburg, von 1993 an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig und im Jahr 2000 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Von 1998 bis 2015 war er regelmäßiger Gastdozent am Banff Center. Im Jahr 2009 war er Artist in Residence in der Villa Esche in Chemnitz. Seit 2011 arbeitet er mit dem israelischen Schriftsteller Elazar Benyoetz zusammen.
Lessing gibt als Geiger und Pianist weltweit Konzerte, hält musikwissenschaftliche Vorträge und gibt Meisterkurse an europäischen und kanadischen Universitäten.
Heft 2: 12 virtuose Duos aus der Violinschule
In Zusammenarbeit mit der Internationalen Louis Spohr Gesellschaft e.V.
für: 2 Violinen
Spielpartitur
Artikelnr.: 685562
G-Dur BWV 1021 und e-moll 1023
für Violine und Gitarre
für: Violine, Gitarre
Partitur, Solostimme
Artikelnr.: 227323
6 Werke
für: Violine
Notenbuch (Urtext, Sammelband)
Artikelnr.: 778623
für: Violine
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 1711962
Heft 1: 24 leichte Duos aus der Violinschule
In Zusammenarbeit mit der Internationalen Louis Spohr Gesellschaft e.V.
für: 2 Violinen
Spielpartitur
Artikelnr.: 685561
für: Violine
Noten
Artikelnr.: 747669
für: 2 Violinen, Viola, Violoncello (Streichquartett)
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 797373
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.