Julius Otto Grimm war ein deutscher Komponist und Dirigent, der lange im westfälischen Münster wirkte.
Nach dem Studium in Philologie und Philosophie an der Universität Dorpat, das er 1848 mit dem Examen abschloss, begann er seine berufliche Laufbahn als Hauslehrer in Sankt Petersburg. Zeitgleich komponierte er erste Werke. Es folgte ein weiteres Studium in Dresden in den Jahren 1851/52. Im Jahre 1855 nahm er eine Stelle als Musiklehrer und Chordirigent in Göttingen an. Fünf Jahre später nahm er 1860 die Stelle des Dirigenten des Musikvereins Münster an. Ab dem Jahre 1878 war Grimm als Lektor für Musiktheorie und Gesang in Münster tätig und leitete zudem mehrere Musikvereine. Während seiner 40-jährigen Tätigkeit in Münster erhielt er zahlreiche Ehrungen und Ernennungen.
Plattdeutsche Originalkomposition
für: Gemischter Chor (SATB), Klavier
Partitur
Artikelnr.: 563566
gesetzt für Orchester
für: Sinfonieorchester
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 474104
für Orchester
Repertoire Explorer
für: Sinfonieorchester
Taschenpartitur
Artikelnr.: 660603
Suite in Canonform No.1 Op. 10 for orchestra
String Orchestra
für: Streichorchester
Artikelnr.: 1344532
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.